
Steuerrecht bei der Unternehmensumstrukturierung
Unternehmen müssen flexibel sein, um sich am Markt zu halten oder wachsen zu können. Oft erfordert dies eine Anpassung der gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Strukturen. Auch bei der Planung der Unternehmensnachfolge oder eines Unternehmensverkaufs sind Umstrukturierungen nicht selten. Das Seminar gibt einen groben Überblick über die Möglichkeiten der (steuerneutralen) Umwandlungen von Unternehmen in Form von Verschmelzungen, Ausgliederungen oder Formwechseln. Die Vor- und Nachteile werden kurz beleuchtet.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen